Kindergarten feiert Jubiläum
Sonntag, 8 September 2019 06:36
Zum 50. Mal jährte sich nun die Einweihnung des Kindergartens St. Peter. Im Jahr 1969 übernahmen die ersten Kinder den neu errichteten Kindergarten. Mit einem Open Air Gottesdienst starteten die Feierlichkeiten am Kindergarten St. Peter. Auch ein paar Regentropfen änderten an der guten Stimmung aller nichts. Lustig wurde es, als die Kindergartenkinder das eingeübte Stück “Das kleine Trara” zum Besten gaben. Es wurden ein voller Erfolg und man sah danach in die stolzen Gesichter der Eltern. Musikalisch unterstützt wurden die Kinder von der Musikschule Goslar. Im Anschluss überbrachten der Kirchenvorstand, die Stadt Goslar sowie die Probstei Goslar ihr Grußworte und Glückwünsche und lobten die bisherige Arbeit. Geehrt wurde auch die jetzige Leiterin des Kindergartens für ihr persönliches Jubikläum (20 Jahre). Sie ist erst die zweite Leiterin in den letzten 50 Jahren. Mit gut gekühlten Sekt stießen alle Gäste noch einmal auf das Ereignis an, womit der offizielle Teil der Feierlichkeiten dann auch beendet war. Das freute vor allem die Kinder, die nun endlich nach Herzenslust toben durften. Mit Glücksrad, Dosenwerfen, einer Schatzsuche, Schminken sowie einer Tombola kam auch keine Langeweile auf. Aber auch für das leibliche Wohl wurde sehr gut gesorgt. Ob bei Kaffee und Kuchen oder einer gegrillten Wurst, man kam ins Gespräch, bis das Fest am späten Nachmittag zu Ende ging.
Fotos: Sascha Engel
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 8 September 2019 06:36geschrieben von: Sascha Engel « Zum gesamten Artikel...Schützenfest 2019
Freitag, 16 August 2019 10:58
Unter dem Motto “In diesem Jahr ist alles anders” fand auf dem Marktplatz das diesjährige Schützenfest statt. Neuer Zeltbetreiber, neues Zelt, neuer Vorsitzender der Schützen und die Abholung der Majestäten bereits am Freitag Abend. Nachdem die noch amtierenden Majestäten abgeholt worden waren, begab man sich mit einen Umzug Richtung Festplatz. Dort eröffente der Powerbrass Sudmerberg den Abend, bevor Erik Woitaschek die offizielle Begüßung übernahm. Er gab anschließend weiter an Martin Mahnkopf, Bürgermeister der Stadt Goslar, der einerseits die Grüße von Rat und Stadt überbrachte, andererseits aber auch die Aufgabe hatte das Fass Bier anzustechen. Ohne, wie einige seiner Vorgänger zuvor, nass zu werden schlug er mit drei kräftigen Schlägen den Hahn ins Fass und ließ den Gerstensdaft laufen. Anschließend wurde bei einer Zeltdisko gefeiert.
Video`s: S. Engel
Samstag
Da es am heutigen Samstag keinen Umzug gab, startete man ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen, sowie den Konzerten der anwesenden Musikzüge. SoundWerk aus Salzgitter und Powerbrass Sudmerberg heizten den Besuchern mächtig ein und sorgten so für einen kurzweiligen Nachmittag. Am Abend fand dann das Hauptevent des Schützenfestes statt, die Proklamation der neuen Majestäten. Neuer Volkskönig ist Christopher Martins, neue Pistolenkönigin Jessica Krebs und neuer Pistolenkönig Thorsten Knoch. Kleine Königin ist wie im letzten Jahr Lena Schmidt und der Kleine König Silvio Gottschalk. Große Königin wurde in diesem Jahr Nadine Baumgarten und Großer König Thomas Ebeling. Nachdem alle den neuen Mejestäten gratuliert hatten mussten die Majestäten zeigen wie Walzerfest sie waren. Beim Schneewalzer eröffenten sie den entspannteren Teil des Abends, der dann wieder mit einer Zeltdisko bis in die Nacht ging.
Sonntag
Der Sonntag beginnt traditionell am Schützen- und Freizeitheim Sudmerberg mit dem Empfang der neuen Majestäten sowie Vertretern der Stadt, Rat und Verwaltung. Es wird der Ratsehrenteller der Stadt Goslar ausgeschossen, den in diesem Jahr Anja Voges gewann. Anschließend geht mit Musik Richtung Festplatz, wo auch dann schon das Schützenfrühstück auf alle Wartet. Im Anschluss folgen Reden, Grüße und Ehrungen sowie die Verkündung des diesjährigen Gastkönigs. Dies wurde in diesem Jahr Harald Voges. Geehrt wurden auch André Knüpfer und Tobias Ulner für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit. Jenny Weikert und Jacqueline klein wurden für 25 Jahre und Marc Becker sogar für 40 Jahre im Schützenverein geehrt. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen wieder die Konzerte der anwesenden Musikvereine. Die Blue Eagles aus Mehrum, der Musikzug SchaPö und Powerbrass Sudmerberg gaben den Gästen ordentlich was auf die Ohren. Nach den vereinsinternen Ehrungen der Jahresbesten endete das Fest langsam.
Schützenfest Sudmerberg
Sonntag, 6 August 2017 10:05
Ab dem 18. August ist es wieder soweit und es heißt o`zapft is. Am Freitag beginnt das Schützenfest mit dem obligatorischen Bieranstich. Musik, Königsproklamation und Party dürfen natürlich nicht fehlen. Das gesamte Programm finden Sie unten abgedruckt.
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 6 August 2017 10:05geschrieben von: Sascha Engel « Zum gesamten Artikel...