Feste in Sudmerberg
Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 7 Juli 2011 08:40 / geschrieben von: Sudadmin
Das Zweite vom 30. Mai bis 01. Juni 1986 unter dem Motto „Sudmerberg soll grüner werden“. Der Überschuss von 3400,00 DM wurde der Bund-Kreisgruppe Goslar überreicht. Dafür wurde ein Feuchtbiotop an der Sudmerbergschule angelegt und der Hang vom Kindergarten St.Peter begrünt.
Das dritte Stadtteilfest vom 03. bis 05. Juni 1988 hatte das Motto „Rammelsberg – Sudmerberg – Eine Einheit“. Der Reinerlös von 1800,00 DM wurde dem Förderverein Rammelsberger Bergbaumuseum übergeben.
Das Vierte war vom 18. bis 20. Mai 1990 der Überschuss von 1600,00 DM wurde für Ruhebänke im Sudmerberg der Stadt Goslar überreicht.
Das fünfte Stadtteilfest vom 22. bis 24. Mai 1992 einen Scheck über 2600,00 DM erhielt der Kindergarten St.Peter für eine komplette Küche und diverse Möbel.
Das Sechste vom 27. bis 29. Mai 1994 stand unter dem Motto “Mit der Jugend – Für die Jugend“. Der Reinerlös von 1800,00 DM wurde an 9 Jugendgruppen im Sudmerberg verteilt.
Am 30. August 1995 wurde im Schützen- und Freizeitheim Sudmerberg eine Gründungsversammlung für die Eintragung zum e.V. einberufen. Anwesend waren ein Rechtsanwalt und 13 Personen. Wahlen für den Vorstand: Vorsitzender Hartmut Schulze / Vertreter Helmut Schwickert / Schatzmeister Peter Pfannekuchen / Schriftführer Hans-Peter Wasserscheidt / Beisitzer Marlene Schönberg. Die Eintragung erfolgte beim Amtsgericht in Goslar am 26. Februar 1996
Das siebte Stadtteilfest war vom 31. Mai bis 02. Juni 1996 unter dem Motto „Erhaltet die Sudmerberger Warte“. Wofür auch der Überschuss verwendet wurde.
Im Jahre „2000“ fand kein Stadtteilfest statt. Die Grundschule Sudmerberg und der Schützenverein Sudmerberg hatten 50. jähriges Jubiläum und der Fanfarenzug Sudmerberg 35. jähriges Jubiläum.
Das neunte Stadtteilfest fand vom 14. bis 16. Juni 2002 statt. Das Motto hieß „Wohlfühlen im Sudmerberg“. Der Überschuss von 1 000,00 Euro bekamen 5 Jugendgruppen im Stadtteil Sudmerberg.
Das zehnte vom 04. bis 06. Juni 2004 unter dem Motto „Für jung und alt“. Der Reinerlös von 900,00 Euro wurde an Vereine und Institutionen für die Seniorenarbeit übergeben.
Sudmerberg – Ein schöner Stadtteil unter diesem Motto feierten die Sudmerberger ihr 11.Stadtteilfest vom 9.Juni bis 11.Juni 2006 Das beliebte Fest, das die IG. Stadtteilfest Sudmerberg alle zwei Jahre organisiert weist wieder ein tolles Programm auf. Die Goslarer Wohnstättengesellschaft feierte in diesem Jahr 70- jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde die Uhr der Grundschule Sudmerberg nach Reparatur eingeweiht. Die Kosten hierfür übernahm die GWG. Die Siedlergemeinschaft Sudmerberg feierte ebenfalls Ihr 70-jähriges Jubiläum. Ein Dankeschön an die freiwilligen Helfer, Vereine, Sponsoren und Geschäftsleute die dazu beigetragen haben, das Stadtteilfest zu gestalten und finanziell zu unterstützen. Der erwirtschaftete Überschuss in Hohe von 600,00 Euro wurde am 30.11.06 für die Kinder der Grundschule Sudmerberg übergeben.
Nach nun 24 Jahren aktiver Arbeit für den Stadtteil beendete die Interessengemeinschaft Stadtteilfest Sudmerberg e.V. seine Arbeit und löste sich am 31.12.2007 auf.