Willkommen im Stadtteil Sudmerberg
Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 13 Juni 2019 07:50 / geschrieben von: Sudadmin
Sudmerberg ist ein Stadtteil von Goslar am Harz. Er liegt zwischen Goslar und Bad Harzburg an der B6 und hat etwa 2000 Einwohner.
Der Rat der Stadt Goslar verabschiedete im April 1935 den Bebauungsplan für das Gebiet Sudmerberg. 1936 bezogen die ersten Bürger ihre Häuser und Wohnungen. Während des Zweiten Weltkrieges ruhte die Bebauung. Ab 1948 fanden zahlreiche Flüchtlingsfamilien ihre neue Unterkunft in Sudmerberg. In Erwartung zahlreicher neuer Bewohner wurde auch in jenem Jahr der Bau der Sudmerbergschule beschlossen, die 1950 eingeweiht wurde.
Zentral gelegen ist der Marktplatz mit Springbrunnen als Fläche für Stadtteil- und Schützenfest. Es ist der ideale Treffpunkt für Jung und Alt. An ihm liegen die Kirche, der Bäcker, die Schule und die verbliebenen Geschäfte. Den Mittelpunkt bildet ein Springbrunnen mit Bänken.
Der Springbrunnen auf dem Marktplatz beinhaltet einen Erzbrocken aus dem Erzbergwerk Rammelsberg. Die Skulptur namens Mädchen mit dem Wasserschirm stammt von der Hand der Künstlerin Anna Barth aus St. Andreasberg.
Über die Grenzen des Stadtteils hinaus bekannt ist der Fanfarenzug Powerbrass Sudmerberg mit dem Sitz in Sudmerberg, der bereits 1965 als Musikzug des ansässigen Schützenvereins gegründet wurde (siehe link unter Geschäfte). Größter bisheriger Erfolg der Truppe ist eine Goldene Medaille mit dem Gesamtplatz 5 bei den Deutschen Meisterschaften in Plön 2008.